Ludwigshafen, 8. Mai 2020
Die „Generalprobe“ fand am 31. März statt. Die Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters Rotterdam hatten die Europahymne eingespielt - verteilt per Videokonferenz aus vielen ‚Home Offices‘ erklang sie zeitgleich über etliche deutsche Bürgersender. Zum Europatag, am kommenden Samstag, dem 9. Mai, um 18 Uhr wird Beethovens Ode an die Freude in der Corona-Fassung des Rotterdamer Orchesters auf allen rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen zu hören und zu sehen sein – verbunden mit der Aufforderung an alle Musik- und Europabegeisterten, live mit zu musizieren oder zu singen.
Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz: „Wir sind alle Europäerinnen und Europäer. Rheinland-Pfalz ist Grenzland und die Ehrenamtlichen unserer Bürgersender kooperieren selbstverständlich mit Partnern in unseren Nachbarländern Belgien, Luxemburg und Frankreich. Seit 2004 ist die Medienanstalt mit klicksafe und weiteren Projekten wichtiger deutscher Standort der EU-Programme für ein sicheres Internet. Wir freuen uns auf das coronagerechte Ständchen der rheinland-pfälzischen OK-TV-Standorte zum diesjährigen Europatag!“
Das fünfminütige Video mit der Europahymne, die die Philharmoniker aus Rotterdam als dezentrales Videokonzert eingespielt hatten, stellten sie den Offenen Kanälen in Deutschland für eine gemeinsame und zeitgleiche Ausstrahlung zur Verfügung. Am Europatag, dem 9. Mai, wird die Aktion dank der Zustimmung aus Rotterdam auch in weiteren community-TV- und Radiostationen europaweit wiederholt. Alle rheinland-pfälzischen OK-TV-Sender strahlen das Video des Orchesters in der Prime Time aus. Über die Grenzen hinweg arbeiten Bürgermedien zusammen, um am Europatag ein Zeichen für europäischen Zusammenhalt und Solidarität zu setzen. Die Europahymne ist eine Instrumentalfassung des Hauptthemas „Ode an die Freude“ aus dem letzten Satz der neunten Sinfonie Ludwig van Beethovens.
Für Rückfragen:
LMK Medienanstalt RLP
Hans-Uwe Daumann
Tel.: 01522/2733738
E-Mail: daumann@medienanstalt-rlp.de