Direktor der LMK löst den designierten DLM-Vorsitzenden Dr. Kreißig ab
Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), übernimmt ab 2020 den Vorsitz der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM). Das Gremium wählte ihn in seiner heutigen Sitzung als Nachfolger des amtierenden Vorsitzenden Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK). Die Amtszeit des neuen KJM-Vorsitzenden endet mit der aktuellen Amtsperiode im März 2022.
Dr. Marc Jan Eumann leitet die LMK seit April 2018. Im Mai 2018 wurde er als ständiges Mitglied in die KJM berufen und zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Der promovierte Historiker bedankte sich nach der Wahl zum neuen Vorsitzenden für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.
„Der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Rundfunk und im Internet ist eine Aufgabe, deren Bedeutung man kaum überschätzen kann. Dabei treffen wir in einem dynamischen Medienumfeld ständig auf neue Phänomene, die die KJM immer wieder vor Herausforderungen stellen. Ein wirksamer technischer Kinder- und Jugendmedienschutz muss technische Entwicklungen nachvollziehen und plattformübergreifend verfügbar sein. Diese Anforderung wird ein wichtiger Eckpfeiler der KJM-Arbeit bleiben“, so Dr. Eumann. Er freue sich, gemeinsam mit dem Gremium diese Herausforderungen anzugehen. Darüber hinaus dankte er Dr. Kreißig, der in seiner Amtszeit in vielen Themenbereichen, wie dem technischen Jugendmedienschutz und der Modernisierung der gesetzlichen Grundlagen, herausragende Impulse gesetzt habe.
Dr. Wolfgang Kreißig legt den KJM-Vorsitz zum Ende des Jahres 2019 nieder, um ab 2020 den Vorsitz der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) sowie der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) zu übernehmen. „Ich freue mich, dass wir uns in meiner Amtszeit erfolgreich für einen zeitgemäßen und effektiven Jugendmedienschutz einsetzen konnten. Dabei möchte ich insbesondere den Mitgliedern des Gremiums für ihren Einsatz und die konstruktive Zusammenarbeit danken“, sagte Dr. Kreißig.
Die Kommission für Jugendmedienschutz ist ein Organ der Landesmedienanstalten und ein Expertengremium aus Vertretern von Bund und Ländern. In Deutschland ist die KJM die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz im privaten Rundfunk und Internet.
Pressemitteilung der KJM als PDF zum download
Kontakt bei Medien-Rückfragen
Dr. Wolfgang Kreißig
Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
Lisa Keimburg
Referentin Jugendmedienschutz/Öffentlichkeitsarbeit
stv. Bereichsleiterin Jugendmedienschutz
Telefon: +49 (0)30 2064690-59
Mail: kjm@die-medienanstalten.de
www.kjm-online.de ▪ www.die-medienanstalten.de