Nach oben

zurück zur Übersicht

12.02.2021 | Medien-Mitteilungen

Fastnacht in den Offenen Kanälen

Kreative Ideen fürs närrische Treiben in Pandemiezeiten zeigen die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz in den kommenden Tagen. Neben Wiederholungen der karnevalistischen Höhepunkte aus den Vorjahren gibt es auch bunte, neue Formate. Die Ehrenamtlichen in den rheinland-pfälzischen Bürgerfernsehkanälen leisten damit einen starken Beitrag dazu, 2021 nicht zu einem verlorenen Jahr für alle Karnevalsfans werden zu lassen.

Pressemitteilung Nr. 05/2021

Fastnacht in den Offenen Kanälen 

Ludwigshafen, 12. Februar 2021

Kreative Ideen fürs närrische Treiben in Pandemiezeiten zeigen die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz in den kommenden Tagen. Neben Wiederholungen der karnevalistischen Höhepunkte aus den Vorjahren gibt es auch bunte, neue Formate. Die Ehrenamtlichen in den rheinland-pfälzischen Bürgerfernsehkanälen leisten damit einen starken Beitrag dazu, 2021 nicht zu einem verlorenen Jahr für alle Karnevalsfans werden zu lassen.

Einen imposanten Auftakt machte der Adenauer Bürgerkanal mit einer dreistündigen nostalgischen Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Adenau. Bei über 600 zeitgleichen Zugriffen wäre fast der Stream zusammengebrochen. 80 Zuschauer*innen sendeten eigene Bilder zu, welche Dominik Skiba und Michael Werner während der Sendung live einpflegten.

Bei OK54 Trier gibt es „Karneval around the clock“ und das Highlight am Samstagabend mit dem Motto „Heuschreck zu Hause – die digitale Sause!“: Um 20:11 Uhr blicken Helmut Leiendecker und Alex Houben zurück auf viele, viele Jahre – mit vielen kleinen Best-Of-Ausschnitten und einigen neuen Inhalten.

Die fünfte Jahreszeit als „Spass dehäm“ kann man am 13. Februar live ab 20.11 Uhr im Offenen Kanal Worms erleben mit einer Sondersendung der Wormser Fastnachtsvereine aus dem Medienpark Vision. Ein Kooperationsprojekt der Stadt Worms, Karantena.TV, OK Worms mit Wormser Vereinen. Wiederholt wird die Sendung am Montag, den 15.02.2021, 12:11 Uhr und Dienstag, 16.02.2021, um 04:11 Uhr.

Der Wormser Hausfrauen-Verein zeigt „Best of“-Fastnachtssendung im OK-TV: „Die Flimmerkischd schnell ogemacht, die Hausfrau’n machen Fassenacht“. Die Sendungen „Annerschd geht aach mol“ laufen am Freitag, 12.02.2021, 21:00 Uhr, Samstag, 13.02.2021, 13:00 Uhr und Montag, 15.02.2021, 05:00 Uhr

Bei naheTV | Studio Idar-Oberstein gibt es eine „Alternative Kappensitzung 2021“ der Heimbacher Kulturgesellschaft am Samstag, den 13.02.2021, ab 17:10 Uhr zu sehen: Zwei Stunden Büttenreden, Gardetanz, Comedy und Gesang mit der Heimbacher Kulturgesellschaft. Am Fastnachtsdienstag, den 16.02.2021 ziehen die Rosenmontagszüge der letzten Jahre ab 16:30 Uhr durchs TV-Programm.

Bei OK4 in Koblenz wurde bereits am 6.2.2021 eine zweieinhalbstündige Karnevalistische Weinprobe aus Spay von einem Team um Michael Dempe live gesendet. Am 14.02. gibt es eine weitere zweieinhalbstündige Karnevalsitzung live aus Spay. In Neuwied wird am 11.02.2021 die digitale Karnevalssitzung der Ehrengarde gezeigt.

In der Südwestpfalzfinden KARNEVAL SPECIAL TAGE statt: Prunksitzungen und Umzüge des letzten Jahres 2020 in Erstausstrahlung und Rückblicke der letzten 10/20 Jahre.

 

Die Live-Streams der einzelnen OK-TVs und die aktuellen Programminfos finden Sie mit einem Klick auf die Links.

Ein dreifaches *bitte den Narrenruf ihrer Wahl einfügen*!!!

Pressemitteilung als PDF

Für Presserückfragen:
Medienanstalt Rheinland-Pfalz, Hans-Uwe Daumann
Tel.: 0173-5639177 - E-Mail: daumann@medienanstalt-rlp.de


Weitere Meldungen

Medien-Mitteilungen |

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat das Verfahren nach Paragraph 44 Landesmediengesetz zur Besetzung der Stelle der Direktorin oder des Direktors…

Weiterlesen
Medien-Mitteilungen |

Medienkompetenz vor Ort sichtbar zu machen – das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz…

Weiterlesen
Medien-Mitteilungen |

Wie Kinder und Jugendliche frühzeitig Abhängigkeiten erkennen und sie ihr digitales Wohlbefinden steigern können, ist Thema der diesjährigen…

Weiterlesen