Nach oben

zurück zur Übersicht

07.09.2021 | Medien-Mitteilungen

Online-Voting beim Bürgermedienpreis: Abstimmung gestartet!

Knapp vier Wochen lang finden die Zuschauer*innen alle nominierten Sendebeiträge online in der OK-Thek.

Medien-Mitteilung vom 07.09.2021 

Seit heute ist es wieder soweit: Im Rahmen des Bürgermedienpreises der Medienanstalt Rheinland-Pfalz wird auch das Publikum der Offenen Kanäle wieder seinen Lieblingsbeitrag auswählen können. Unter knapp 40 Videos heißt es jetzt den persönlichen Favoriten zu finden und Freunde, Bekannte und das gesamte OK-Netzwerk in der Region zu aktivieren und möglichst viele Unterstützer*innen für den eigenen Lieblingsbeitrag zu gewinnen. Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, drückt den Teilnehmer*innen die Daumen: „Das Niveau der eingereichten OK-Beiträge ist hoch. Die Auswahl fällt nicht leicht. Die Zuschauer*innen dürfen sich über eine spannende Abstimmung freuen.“

Knapp vier Wochen lang bis zum 30. September 2021 finden die Zuschauer*innen alle nominierten Sendebeiträge online in der OK-Thek (https://www.oktv-rlp.de/ok-thek/pb2020) und können mit wenigen Mausklicks ihre persönlichen Favoriten auswählen. Ihnen gefallen mehrere Beiträge, oder Sie möchten Ihre Region insgesamt unterstützen? Kein Problem! Abstimmen können Sie auch für mehrere Videos und diesen jeweils eine Stimme geben.

Nach Auszählung aller online abgegebenen Stimmen wird dann neben den Preisen der Fachjury auch der Publikumsliebling feststehen und im Rahmen des OK-Tages am 9. Oktober 2021 in Speyer prämiert. Dem Gewinnerbeitrag in dieser Kategorie winkt ein attraktiver Geldpreis.

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz ermöglicht mediale Teilhabe: Rheinland-Pfalz hat mit seinen Offenen Kanälen ein einzigartiges, vielfältiges, lokales und nichtkommerzielles Medienangebot. Es wird von ehrenamtlich organisierten Vereinen getragen. Bürger*innen aller Altersgruppen gestalten ihr Programm, verbreitet über Kabel, Satellit und Internet. Das Team Bürgermedien der Medienanstalt Rheinland-Pfalz unterstützt die OK-Vereine und stellt die Infrastruktur des Bürgerfernsehens zur Verfügung.


Weitere Meldungen

Medien-Mitteilungen |

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat das Verfahren nach Paragraph 44 Landesmediengesetz zur Besetzung der Stelle der Direktorin oder des Direktors…

Weiterlesen
Medien-Mitteilungen |

Medienkompetenz vor Ort sichtbar zu machen – das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz…

Weiterlesen
Medien-Mitteilungen |

Wie Kinder und Jugendliche frühzeitig Abhängigkeiten erkennen und sie ihr digitales Wohlbefinden steigern können, ist Thema der diesjährigen…

Weiterlesen