Nach oben

Mitteilungen

Hier finden Sie die Mitteilungen, die wir seit 2019 herausgegeben haben. Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich gerne an die Stabsstelle Kommunikation der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.

| Medien-Mitteilungen

Gemeinsam gegen Hass und Hetze im Netz

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz geht gemeinsam mit Partner*innen aktiv gegen Hasskriminalität im Internet vor. Das Ziel: Meinungsfreiheit schützen…

Weiterlesen
| Medien-Mitteilungen

Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz beschließt Positionspapier zur Medienregulierung

Auf ihrer Klausurtagung am Freitag, 8. Juli 2022, hat die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz ein Positionspapier zu den Perspektiven einer…

Weiterlesen
| Medien-Mitteilungen

OK-Tag 2022 in Zweibrücken: Bühne frei für starkes Ehrenamt in den Bürgermedien

„Wir stärken die Demokratie“: Unter diesem Motto sind ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Vorstandsmitglieder und engagierte Produzent*innen der Offenen…

Weiterlesen
| Medien-Mitteilungen

Woche der Medienkompetenz 2022 startet: 164 Aktionen in ganz Rheinland-Pfalz

Wer online einen Blick auf die Aktionskarte wirft, stellt fest: So groß war das Angebot noch nie. 25 Organisationen beteiligen sich mit insgesamt 164…

Weiterlesen
| Medien-Mitteilungen

Video-Talk: Wie ältere Menschen digitale Kompetenzen aufbauen

Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Sophie Vogt-Hohenlinde, Referentin…

Weiterlesen