Nach oben

News

Auf dieser Seite präsentieren wir Neues aus den Arbeitsbereichen der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, aus den Tochterorganisationen und Kooperationsprojekten und aus unseren bundesweiten Gremien, etwa der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM).

| Bürgermedien

Video-Talk: Wie ältere Menschen digitale Kompetenzen aufbauen

Die Offenen Kanäle und die Medienanstalt Rheinland-Pfalz beteiligen sich am bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022 mit vielfältigen Angeboten. Ein…

Weiterlesen
| Medienregulierung

Starker Kinder- und Jugendmedienschutz braucht kohärente Regeln und eine Stärkung des technischen Jugendmedienschutzes

Medienanstalten geben Impulse zur Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags der Länder

Weiterlesen
| Medienkompetenz

„Safe im Recht“ hilft bei digitaler Gewalt

70 % aller Jugendlichen sind schon einmal mit digitaler Gewalt in Berührung gekommen. Probleme wie Online-Mobbing und Ärger im Netz können alle…

Weiterlesen
| Bürgermedien

Übertragung des Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises 2021

naheTV Studio Idar-Oberstein überträgt die Verleihung des Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises 2021 sowie des 32. Deutschen Nachwuchswettbewerbs…

Weiterlesen
| Medienkompetenz

Explore Science – „Digitale Welten“ in Mannheim

Junge Menschen für naturwissenschaftliche Themen begeistern und die Vernetzung von wissenschaftlichen Einrichtungen und Schulen fördern - das sind die…

Weiterlesen