Nach oben

zurück zur Übersicht

17.06.2025 - 18.06.2025

Südwestdeutsche Medientage

Tabu – Medien an den Grenzen des Sagbaren?

Wie gehen Journalist*innen, Öffentlichkeitsarbeiter*innen, Politiker*innen und andere öffentliche Akteure damit um, wenn sie sich gesellschaftlichen Tabuzonen nähern? Wie groß ist die Versuchung, Themen und Thesen zu vermeiden, die öffentliche Empörung hervorrufen können? Oder im Gegenteil: Wo werden Tabubrüche als Marketing-Instrument benutzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, Auflagen zu steigern, Zuschauerzahlen zu erhöhen und Click-Raten nach oben zu treiben? Und schließlich: Wo wird der Vorwurf der Tabuisierung gezielt eingesetzt, um die Grenzen des Sagbaren zu verschieben und extremistische Haltungen oder schlichten Unsinn salonfähig zu machen?