Tipps für Coronazeiten
Auch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat sich in ihrer Arbeit auf die Zeit der corona-bedingten Kontaktreduzierung eingestellt. Mit Tipps und Informationen aus den Arbeitsbereichen Medienregulierung, Medienförderung, Medienkompetenz und Bürgermedien der Medienanstalt möchten wir Sie unterstützen, damit Sie das Medienangebot kompetent nutzen und gut informiert durch schwierige Zeiten kommen.
- medien+bildung.com stellt unter #LernenTrotzCorona Methoden für die Bildungsarbeit mit Medien zur Verfügung.
- klicksafe: #staysafewithklicksafe - neue Seite mit Informationen zu digitalen Sicherheitsthemen rund um Corona
- Offene Kanäle: aktiv und gefragt in der Corona-Krise
- Ohrenspitzer: Maske auf! Das Ohrenspitzer-Hörhäppchen hät Tipps für Kinder bereit
- Flimmo: Medientipps in Zeiten von Corona - Gute Kinderfilme, Lernen im Netz und kindgerechte Infos
- alvivi informiert in vielen Sprachen über die Corona-Pandemie und ihre Folgen
Wir bleiben erreichbar für Sie!
Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat erstmals im März 2020 präventive Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Ehrenamtlichen in den Offenen Kanälen und der Teilnehmenden in Medienkompetenz-Angeboten ergriffen. Im Sinne der Landesstrategie zur Bekämpfung des Coronavirus finden vorerst nur wenige öffentliche Veranstaltungen und Angebote statt, bei denen strikte Abstandsgebote und Höchstteilnehmerzahlen gelten. Ergänzend dazu wurden neue Formate entwickelt und realisiert, in denen Videokonferenzen und Webseminare für unsere Arbeit nutzbar gemacht werden. Die Medienanstalt ist weiterhin uneingeschränkt erreichbar und ansprechbar, auch wenn die Mitarbeitenden häufiger dezentral arbeiten.