Kurz bevor sich das Jahr dem Ende neigt, weihnachtet es bei der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. 15 Kinder aus der Grundschule „Bliesschule“ in Ludwigshafen besuchten am 19.12.18 die Medienanstalt, um Weihnachtsgeschenke bei...
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat am 11. Dezember 2018 in Berlin ihren 6. Bericht über die Entwicklung der Konzentration und Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten...
Kindliche Neugier und Fantasie, Lernbereitschaft und Spaß am Ausdruck sind wesentliche Grundlagen der frühkindlichen Medienbildung, die der Medienpädagogische Erzieher/innen Club „mec“ seit zehn Jahren in rheinland-pfälzische...
Medien machen – dazu hatte die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest auch in diesem Jahr wieder Schulen, Arbeitsgemeinschaften und andere Bildungsinstitutionen aufgerufen. Wie spannend, interessant und lohnend die kreative...
SELMA (Social and Emotional Learning for Mutual Awareness) ist ein zweijähriges Projekt, das bei der Bekämpfung von Online Hate Speech auf soziales und emotionales Lernen setzt
Der MedienVielfaltsMonitor zeigt das Gewicht der Medien für die Informations- und Meinungsbildung auf und gibt Aufschluss über die (quantitative) Meinungsmacht der Medienkonzerne.
Wir freuen uns, dass 15 junge Leute diesen Herbst den Freiwilligendienst Kultur (FSJ Kultur) bei den Bürgermedien in Rheinland-Pfalz angetreten haben! Neben dem klassischen Freiwilligendienst in sozialen Einrichtungen können sich...
„Medienbildung für Gleichheit und Toleranz“ ist das europäische Projekt „MEET“ überschrieben, an dem neben medien+bildung.com vier Partner aus Italien, Belgien, Österreich und Slowenien mitarbeiten. MEET zielt auf die Förderung...
Dieses Jahr erscheinen anstatt dem traditionellen Digitalisierungsbericht der Medienanstalten zwei eigenständige Publikation zum Thema Audio und Video. Dies ermöglicht es, aktuelle Trends und mediale Entwicklungen detaillierter zu...
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) in Rheinland-Pfalz sieht sich in ihrer Arbeit durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, mit der die Erhebung des Rundfunkbeitrages als...