Von Hilfsmaßnahmen für private Rundfunkveranstalter in der Corona-Pandemie bis zu neuen Aufsichtspflichten über Medienintermediäre, Plattformen und Telemedien, die der neue Medienstaatsvertrag den Medienanstalten übertragen hat,...
Die Woche der Medienkompetenz lädt zur Beteiligung ein: Auf der Website www.wmk-rlp.de finden interessierte Organisationen und Einzelpersonen ein Anmeldeformular, über das Programmbeiträge zur Woche der Medienkompetenz angemeldet...
Ein neues Handbuch von klicksafe unterstützt Jugendliche im kompetenten Umgang mit Fake News und Verschwörungserzählungen und hilft ihnen im Superwahljahr 2021, sich eine fundierte politische Meinung bilden zu können. Das neue...
„Digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine“ heißt das vom Bund und dem Land Rheinland-Pfalz geförderte Projekt, in dem sich Kulturfördervereine und Jugendliche in Rheinland-Pfalz zusammengetan haben, um den Vereinen –...
Die Impressumspflicht für Telemedien dient dem Schutz der Verbraucher*innen. Sie sollen über den Diensteanbieter informiert werden und ein Angebot auf Seriosität überprüfen können. Denn die Informationen im Impressum ermöglichen...