Materialien
Hier stellen wir Materialien aus der Medienanstalt, ihren Tochterorganisationen und Projekten vor. Broschüren, Lehr- und Lernmaterialien, Merkblätter und Checklisten stehen zum Download zur Verfügung oder können gedruckt bestellt werden.
Seite 3 von 11
Expertentipp „Musik“
Expertentipp „Musik“
Der Expertentipp „Musik“ gibt einen guten Überblick über die rechtlichen Randbedingungen bei der Verwendung von Musik in Sendebeiträgen
Veröffentlicht am
06.08.2024
Herausgeber*in
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Kategorien
Bürgermedien
miniKIM-Studie 2023
miniKIM-Studie 2023
Mit der Studie miniKIM 2023 legt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) zum vierten Mal Basisdaten zur Mediennutzung von Kindern im Alter zwischen zwei und fünf Jahren vor.
Veröffentlicht am
18.06.2024
Herausgeber*in
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs)
Kategorien
Materialien,
Medienkompetenz,
Medienregulierung,
Medienanstalt,
Schriftenreihe,
Studienreihe
Stadtratsfernsehen
Stadtratsfernsehen
Stadtratsfernsehen aus kommunalen Parlamenten leistet einen Beitrag zur Demokratieförderung und zur Transparenz – ganz im Sinne des Landesgesetzes RLP zur Verbesserung direktdemokratischer Beteiligungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene. Das nachfolgende Dokument klärt über die acht größten Fragen zum Thema auf und gibt viele Antworten.
Veröffentlicht am
03.06.2024
Herausgeber*in
Medienanstalt
Kategorien
Bürgermedien,
Medienanstalt,
Infoblatt
Offener Kanal: Freistellungserklärung
Offener Kanal: Freistellungserklärung
Freistellungserklärung zur Anmeldung von Sendungen in Offenen Kanälen
Veröffentlicht am
09.02.2024
Kategorien
Bürgermedien,
Medienanstalt,
Formular
Offener Kanal: Jahresfreistellungserklärung
Offener Kanal: Jahresfreistellungserklärung
Die Jahresfreistellungserklärung 2024 für alle Vereine, die in ihrer Satzung eine solche Möglichkeit vorsehen. Diese gilt ebenso für eine Anmeldung über ok-rlp.de.
Veröffentlicht am
09.02.2024
Kategorien
Bürgermedien,
Medienanstalt,
Formular