Nach oben

Materialien

Hier stellen wir Materialien aus der Medienanstalt, ihren Tochterorganisationen und Projekten vor. Broschüren, Lehr- und Lernmaterialien, Merkblätter und Checklisten stehen zum Download zur Verfügung oder können gedruckt bestellt werden.

54 Ergebnisse

Seite 6 von 11

SIM-Studie 2021

SIM-Studie 2021

Informationstext

Die SIM-Studie bildet als Querschnittsuntersuchung den aktuellen Medienumgang der älteren Generation unter gerontologischen Aspekten in Deutschland ab. Ziel der Studie ist es, der Praxis Basisdaten zur generationenspezifischen Mediennutzung hinsichtlich digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien zu bieten. Weitere Materialien - Grafiken, Powerpoint-Vorlagen - finden sich auf www.mpfs.de.

Details

Veröffentlicht am
03.03.2022

Herausgeber*in
mpfs

Kategorien
Medienförderung,
Medienanstalt,
Broschüre,
Studienreihe

#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz

#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz

Informationstext

Das Lehrmaterial #fitfordemocracy wird im Stil einer klassischen Stationenarbeit durchgeführt. In 5 Trainingsstationen aus 5 Themenfeldern zum Demokratielernen erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie Demokratie und Medienkompetenz zusammenhängen. Vom Wissen über unser Grundgesetz bis hin zum Gestalten eines eigenen Demoplakats bieten die Stationen Anregungen für die Auseinandersetzung mit Demokratie und Online-Beteiligung. Ein Quiz als Warm-Up und eine kooperative Cool-down-Übung umrahmen das Projekt.

Details

Veröffentlicht am
20.01.2022

Herausgeber*in
klicksafe & medien+bildung.com

Kategorien
Medienkompetenz,
klicksafe,
medien+bildung.com,
Broschüre,
Lehrmaterialien,
Methoden

Tablets in der Medienerziehung

Tablets in der Medienerziehung

Informationstext

Die Broschüre bündelt eine Vielzahl unterschiedlicher Ideen für die medienpädagogische Arbeit an Fachschulen für Sozialwesen. Somit also auch für die Arbeit in der Kita. Sie bildet die vielfältigen Projekte im 3-jährigen Modellprogramm „Medienerziehung in Fachschulen für Sozialwesen Rheinland-Pfalz“ (2018-2021) ab. Mit Methoden und weiterführenden Informationen zu rechtlichen Aspekten dient sie als Inspirationsquelle und konkrete Handreichung für alle, die Tablets in der täglichen Bildungsarbeit nutzen möchten.

Details

Veröffentlicht am
21.12.2021

Herausgeber*in
Medien und Bildung RLP

Kategorien
Medienkompetenz,
medien+bildung.com,
Broschüre,
Lehrmaterialien,
Methoden

Elterninfo: Squid Game

Elterninfo: Squid Game

Informationstext

Kein Kinderspiel: SQUID GAME bei NETFLIX
Das Problem: In der Serie folgen auf das Verlieren von harmlosen Kinderspielen blutige Gewaltdarstellungen (Mord). Eltern und Erziehende sind besorgt über Schulhofspiele: Die Kinder spielen die brutalen Inhalte nach.
Was können Eltern und Erziehende tun?

Details

Veröffentlicht am
12.11.2021

Herausgeber*in
Medienanstalt RLP

Kategorien
Medienkompetenz,
Medienregulierung,
Medienanstalt,
Elterninfo

Medienkomp@ss RLP in Bibliotheken

Medienkomp@ss RLP in Bibliotheken

Informationstext

Die Praxisbroschüre „MedienkomP@ss RLP in Bibliotheken“ enthält 18 Projekte und Veranstaltungskonzepte, bei denen gezielt die im MedienkomP@ss RLP beschriebenen Kompetenzbereiche im Bereich der Medienbildung gefördert werden. Mit den vorliegenden Projektideen können die öffentlichen Bibliotheken die Medienkompetenzen in den sechs Handlungsfeldern unterstützen und sich auf diesem Weg auch im Bereich der Medienbildung als außerschulischer Partner profilieren.

Details

Veröffentlicht am
01.10.2021

Herausgeber*in
Medien und Bildung RLP

Kategorien
Medienkompetenz,
medien+bildung.com,
Broschüre,
Lehrmaterialien,
Methoden