Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz arbeitet seit Jahren konstant, innovativ und kreativ in den Bereichen Medienkompetenz sowie Online- und Internetkompetenz. Dieses Engagement wurde in diesem...
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) hat in ihrer Sitzung am 3. Dezember 2012 die Zulassung und Frequenzzuordnung an Antenne Koblenz GmbH ab dem 1. November 2013 beschlossen. Damit kann der...
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) hat sich in ihrer Sitzung am 3. Dezember 2012 mit den Urteilsgründen in den drei Verfahren befasst, die zur Vergabe der Drittsendezeiten bei Sat.1 vom...
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz und die EU-Initiative "klicksafe" sind als Mitglied des EU-Netzwerkes "Insafe" Teil der offiziellen EU-Delegation auf dem diesjährigen Internet Governance Forum...
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat im Anschluss an ihre Sitzung der Versammlung die Gremien-Mitglieder, die mit dem Wechsel zur siebten Amtsperiode im Oktober 2012 ausgeschieden waren, mit...
Im Verfahren für eine Zulassung als Veranstalter einer Drittsendezeit im Programm von Sat.1 hat heute bei der LMK in Ludwigshafen die Anhörung der Bewerber stattgefunden.
Es handelt sich dabei um „dctp Entwicklungsgesellschaft für...
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Berufung gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts...