Fachtag Datenschutz und schulische Lernplattformen
Der Fachtag bietet eine Plattform für den multiprofessionellen Austausch zwischen Lehrer/innen und Medienpädagog/innen, Verantwortlichen für schulische Lernplattformen der...
Die Frankfurter Hörfunkgespräche sind ein renommierter Branchentreff für Hörfunkfachleute und Journalisten. Sie befassen sich ausgiebig mit dem Programm, mit den Entwicklungsmöglichkeiten und Strukturveränderungen des Hörfunks.
Tracking – Wenn das Smartphone weiß, was Sie als nächstes tun
Sich wecken lassen, einen Blick auf den Wetterbericht werfen, Einkaufen oder die Zugfahrkarte buchen, all dies geht heute mit dem Zeigefinger. Möglich machen das...
Fakten über die Mediennutzung von Jugendlichen liefert die JIM-Studie seit nunmehr achtzehn Jahren, und das aktuell und repräsentativ. Dicht dran an der jungen Generation sind sämtliche Zahlen der Studie stets fundiert und...
Thesen und Prognosen zu den audiovisuellen Medien Das 5. MedienBuffet riskiert diesmal einen noch intensiveren Blick in die Zukunft und will Technologien beleuchten, die in den nächsten Jahrzehnten die Fortentwicklung der...
Die Jugendmedientage sind einer der größten Kongresse für junge Medienmachende in Deutschland. Vom 27. bis 30. Oktober 2016 kommen 400 engagierte Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren in Dresden zusammen, um gemeinsam intensive...
Zum mittlerweile dreißigsten Mal finden in diesem Jahr die MEDIENTAGE MÜNCHEN statt. Das diesjährige Motto lautet: "Mobile & Me - Wie das Ich die Medien steuert". Die Eröffnungsrede im Rahmen der Gipfelveranstaltung der...
am 23. September 2016 von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr im ZDF in Mainz
Wenn Kinder- und Menschenrechte missachtet werden, wenn rechtsextreme Gewalt zunimmt, wenn rechtspopulistische Bewegungen Zulauf finden, wenn Intoleranz...
Auch 2016 suchten wir für den Wettbewerb "An die Mikros - fertig - los", veranstaltet von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) und RPR1, wieder die besten Radionachwuchs-Reporter.