Ab sofort können wieder die besten Beiträge (max. zwei Beiträge pro Person) aus den Bereichen „Semiprofi“ oder„Ehrenamt“ eingereicht werden. In diesem Jahr stehen drei Kategorien zur Auswahl: „Zusammen-Leben“ (Ehrenamt) „Zusammen-Leben“ (Semiprofi) „Mein Erstlingswerk“ (nur Ehrenamt) Das Motto „Zusammen-Leben“ umfasst alle gesellschaftlichen Lebensformen, das Leben auf dem Bauernhof, in der Familie, in einer Gemeinschaftseinrichtung, aber auch […]
Ab sofort können wieder die besten Beiträge (max. zwei Beiträge pro Person) aus den Bereichen „Semiprofi“ oder„Ehrenamt“ eingereicht werden. In diesem Jahr stehen drei Kategorien zur Auswahl:
„Zusammen-Leben“ (Ehrenamt)
„Zusammen-Leben“ (Semiprofi)
„Mein Erstlingswerk“ (nur Ehrenamt)
Das Motto „Zusammen-Leben“ umfasst alle gesellschaftlichen Lebensformen, das Leben auf dem Bauernhof, in der Familie, in einer Gemeinschaftseinrichtung, aber auch das Vereinsleben – in der Großstadt ebenso wie das in einem Dorf. Natürlich ist hier das menschliche „Zusammen-Leben“ gemeint, aber das Motto kann weiter gedacht und gefasst werden. „Zusammen-Leben“ kann durchaus auch alleine stattfinden, kann Tiere und Pflanzen als Mitgeschöpfe und die Natur als komplexes Ökosystem mit einbeziehen – es ist vielfältig und vielschichtig.
Pro Person können bis zu max. zwei Beiträge für den Bürgermedienpreis 2023 eingereicht werden!
Eingereicht werden können Sendebeiträge, die im Jahr 2022 bzw. bis zum 05. Februar 2023 erstmals im OK-Programm ausgestrahlt wurden/ werden!
Einsendeschluss ist der 05. Februar 2023!
Die Preisverleihung findet am 13. Mai 2023 anlässlich des OK-Tages in Neuwied statt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.