Versammlung
Wir sind die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz: ein Entscheidungs-Gremium mit 42 Menschen, die von zahlreichen Organisationen und Verbänden entsendet werden.

Wir machen Medien und Mediennutzung möglich. Warum höre ich in Rheinland-Pfalz RPR1 und Rockland Radio? Der Offene Kanal in meiner Stadt berichtet ganz viel Lokales. Gut, dass Influencer*innen jetzt darauf hinweisen, wenn sie für Produkte Werbung machen. Wer bringt das auf den Weg? Wer lizenziert, fördert und beaufsichtigt das alles? Wir als Versammlung setzen uns auch mit diesen Themen auseinander. Das ist ein Teil unserer Aufgaben, die das Landesmediengesetz festlegt. Wir haben eine Wächterfunktion und wir gestalten. So wollen wir für alle Menschen in Rheinland-Pfalz mediale Teilhabe ermöglichen.
Die Vorbereitung unserer Sitzungen findet in den sieben Ausschüssen Recht und Zulassung, Jugendschutz und Medieninhalte, Haushalt, Wirtschaft und Finanzen, Rechnungsprüfung und Medienkompetenz, Offene Kanäle und Rundfunktechnik, Digitaler Wandel und Medienkonvergenz sowie im Hauptausschuss statt. Die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz tritt in regelmäßigen Abständen zusammen, um Entscheidungen zu treffen.
Die nächste
Versammlung findet am
30.01.2023 statt.
Die Aufgaben der Versammlung sind in §42 Landesmediengesetz (LMG) festgelegt.
Mitglieder
Vorsitzender
Name | Entsendende Stelle |
---|---|
Albrecht Bähr | Liga der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz |
Stellvertretende Vorsitzende
Name | Entsendende Stelle |
---|---|
Astrid Schmitt, MdL | Landtag Rheinland-Pfalz |
Frank Frühauf | Städtetag Rheinland-Pfalz |
Mitglieder
Name | Entsendende Stelle |
---|---|
Dr. Agnes Allroggen-Bedel | Landesfrauenbeirat beim Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz |
Karin Beckhaus | Landessportbund Rheinland-Pfalz |
Axel Bettendorf | Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz |
Monika-Katharina Böss | ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland (DAG) |
Karin Bothe-Heinemann | Arbeitsgemeinschaft der Bauernverbände Rheinland-Pfalz |
Ute Dettweiler | Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen in Rheinland-Pfalz |
Andreas Ganter | Deutscher Journalistenverband - Landesverband Rheinland-Pfalz |
Alexander Graßhoff | DGB Landesbezirk Rheinland-Pfalz / Saarland |
Lore Herrmann-Karch | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz |
Marcus Klein, MdL | Landtag Rheinland-Pfalz |
Marlies Kohnle-Gros | Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz e.V. |
Judith Kunz | Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Rheinland-Pfalz e.V. |
Patrick Kunz, MdL | Landtag Rheinland-Pfalz |
Anne Laubenheimer | Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland |
Larisa Leitz | Verband Deutscher Sinti & Roma - Landesverband Rheinland-Pfalz |
Maria Leurs | Landesjugendring Rheinland-Pfalz |
Hans Otto Lohrengel | Verbände aus den Bereichen Kunst und Kultur |
Moritz Mergen | Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) |
Peter Mertens | Deutscher Beamtenbund Rheinland-Pfalz |
Marina Nikiforova | Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz |
Joachim Paul, MdL | Landtag Rheinland-Pfalz |
Dr. Alfred Roth | ver.di-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland (IG Medien/Fachgruppe Journalismus) |
Jeanette Rott-Otte | Deutscher Kinderschutzbund - Landesverband Rheinland-Pfalz |
Daniel Schäffner, MdL | Landtag Rheinland-Pfalz |
Pia Schellhammer, MdL | Landtag Rheinland-Pfalz |
Dr. Thomas Scherer | Landesverband Einzelhandel Rheinland-Pfalz |
Joachim Schulte | QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. |
Birgit Schulze | Landeselternbeirat Rheinland-Pfalz |
Dietmar Seefeldt | Landkreistag Rheinland-Pfalz |
Dr. Thomas Seither | Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz |
Ralph Spiegler | Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz |
Dr. Agnes Tillmann-Steinbuß | Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz |
Elisabeth Vanderheiden | Landesbeirat für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz |
Miguel Vicente | Beauftragter der Landesregierung für Migration und Integration |
Jürgen Vogel | Industrie und Handelskammer für die Pfalz |
Prof. Dr. Thomas Weißer | Katholische Bistümer in Rheinland-Pfalz |
Mechthild Werner | Evangelische Kirchen im Lande Rheinland-Pfalz |
Dr. med. Gudrun Westermann | MVFP Medienverband der freien Presse e.V. |
Steven Wink, MdL | Landtag Rheinland-Pfalz |
Vertreterin der Landesregierung (gemäß § 40 Abs. 1 Satz 2 LMG)
Name | Entsendende Stelle |
---|---|
Dr. Eva Oster | Staatskanzlei Rheinland-Pfalz |
Stand: 5. Dezember 2022