ePA-Coaches
Die elektronische Patientenakte (ePA)
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen, vernetzten Gesundheitsversorgung. Sie ermöglicht es Patient*innen, ihre medizinischen Dokumente wie Befunde, Röntgenbilder und Medikationspläne digital zu speichern und jederzeit darauf zuzugreifen. Die Vorteile sind: mehr Transparenz, Zeitersparnis und eine bessere Kommunikation zwischen Ärzt*innen und Patient*innen.
Gleichzeitig stellen neue Technologien wie die ePA insbesondere ältere Menschen vor besondere Herausforderungen. Um Ihnen Berührungsängste zu nehmen und Sie dabei zu begleiten, Ihre Gesundheitsdaten digital verwalten zu können, bieten wir unseren ehrenamtlichen Digitalbotschafter*innen eine Zusatzqualifizierung zum ePA-Coach.
ePA-Coaches beraten und unterstützten ältere Menschen bei der Einrichtung und Nutzung der elektronischen Patientenakte. Sie begleiten bei der technischen Anwendung im Alltag und vermitteln grundlegende Informationen und Vorteile zur ePA.
Wichtig: ePA-Coaches unterstützen lediglich bei der technischen Einrichtung und Nutzung der ePA. Bei medizinischen Fragestellungen wenden Sie sich bitte an entsprechende Anlaufstellen, wie z.B. Hausärzt*innen.