Es gibt mehrere Möglichkeiten die Offenen Kanäle zu empfangen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Kabel
Die Offenen Kanäle werden in den Kabelnetzen des Landes verbreitet. In jedem Kabelnetz der Vodafone Deutschland GmbH ist der jeweils zugehörige OK empfangbar. In den Kabelnetzen der Telekom sind jeweils mehrere OKs empfangbar.
IPTV ist Internetfernsehen über einen Provider-gebundenen Internetzugang. Der bekannteste Provider und gleichzeitig Anbieter von IPTV in Deutschland ist die Telekom. Deren IPTV-Produkt heißt MagentaTV. Fünf Offene Kanäle werden über MagentaTV in SD-Qualität verbreitet:
OK4
OK54 Trier
OK:TV Mainz
OK-TV Ludwigshafen
OK Weinstraße
Internet
Die Sendeprogramme der Offenen Kanäle können auch als Livestreams im Internet abgerufen werden.
OTT heißt "Over the top". Bei dieser Internet-Empfangsart handelt es sich um ein Provider-unabhängiges TV-Angebot.
Die Offenen Kanäle werden bei dem OTT-Angebot von Zattoo in HD-Qualität verbreitet. Abrufbar im kostenfreien Basisangebot (regionale Sender).
Social-Media
Die Offenen Kanäle sind auf allen relevanten Social-Media-Kanälen vertreten. Links zu den einzelnen Offenen Kanälen sind auf dem Bürgermedienportal zu finden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.