Auf dem diesjährigen Ehrenamtstag in Gerolstein am 28. August informierte die Medienanstalt Rheinland-Pfalz über das Angebot der Offenen Kanäle. Das Team Bürgermedien, vertreten durch Teamleiter Christian Köllmer (Bildmitte) suchte vor Ort den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürger. medien+bildung.com präsentierte vor Ort die Ausleih-Technik des Landesprojektes „Digital in die Zukunft“. Das umfangreiche Technik-Angebot ist an […]
Auf dem diesjährigen Ehrenamtstag in Gerolstein am 28. August informierte die Medienanstalt Rheinland-Pfalz über das Angebot der Offenen Kanäle. Das Team Bürgermedien, vertreten durch Teamleiter Christian Köllmer (Bildmitte) suchte vor Ort den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürger. medien+bildung.com präsentierte vor Ort die Ausleih-Technik des Landesprojektes „Digital in die Zukunft“. Das umfangreiche Technik-Angebot ist an 15 Standorten der Offenen Kanäle ausleihbar. Dazu gibt es Schulungen und Fortbildungen. Um zivilgesellschaftliche Organisationen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen, hat die Landesregierung in 2021 das Projekt „Digital in die Zukunft“ gestartet.
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Vorgabe und Herausforderung dieses Mal im Wettbewerb: In irgendeiner Form müssen…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.