Nach oben

zurück zur Übersicht

05.06.2022 | Bürgermedien

Gelungene Eröffnung des Media:TOR

Die Medienwerkstatt Media:TOR in Speyer ist erfolgreich gestartet. Die Eröffnungsfeier am Freitag und der „Tag der offenen Türe“ am Samstag zogen viel Publikum an. Schätzungsweise 300 Menschen besuchten den MakerSpace zum Tüfteln und Experimentieren am ersten Wochenede.  Auf einer Fläche von 200 Quadratmetern steht eine Hightech-Einrichtung mit Zugang zu Maschinen, Werkzeugen und Software absofort allen […]

Eröffnung Media:TOR. Foto: Wolfgang WilhelmDie Medienwerkstatt Media:TOR in Speyer ist erfolgreich gestartet. Die Eröffnungsfeier am Freitag und der „Tag der offenen Türe“ am Samstag zogen viel Publikum an. Schätzungsweise 300 Menschen besuchten den MakerSpace zum Tüfteln und Experimentieren am ersten Wochenede.  Auf einer Fläche von 200 Quadratmetern steht eine Hightech-Einrichtung mit Zugang zu Maschinen, Werkzeugen und Software absofort allen Bürger*innen zur Verfügung.

Wolfgang Wilhelm von medien+bildung.com hat mit der Fotokamera dokumentiert. Hier geht zu den Eindrücken der Eröffnungsfeier und vom Tag der offenen Türe.  (Links zur Foto-Galerie)

Über die Eröffnung berichtete SAT.1 im Regionalmagazin für Rheinland-Pfalz und Hessen. Der Beitrag ist unter folgendem Link zu sehen: https://www.1730live.de/mediator-in-speyer-oeffnet-seine-pforten/ Auch im Speyer Kurier erschien ein Artikel.

Das RTL-Regionalfernsehen für Rheinpfalz, den Odenwald und die Neckarregion, kurz RON TV war vor Ort und hat über die „Förderung der Digitalisierung“ berichtet.

Hier der Beitrag aufYouTube.

Jetzt beginnt der reguläre Betrieb. Und ihr seid alle herzlich willkommen!

Das Media:TOR ist montags und donnerstags immer von 10 bis 20 Uhr und am dinestags, mittwochs und freitags immer von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Für den Einstieg gibt es verschiedene Seminar, wie 3D-Druck für Anfänger*innen oder Plotten für Anfänger*innen zusätzlich zu den „Offenen Angeboten“.

Mehr Infos zum Angebot auf der Webseite des Media:TOR.


Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können.
[kommunikation]@medienanstalt-rlp.de


Weitere Meldungen

Bürgermedien |

Im September sind viele neue Freiwillige und Auszubildende in den Offenen Kanälen gestartet. In der Medienanstalt Rheinland-Pfalz trafen sie sich zu…

Weiterlesen
Bürgermedien |

Künstliche Intelligenz (KI) stellt Forschung, Medienschaffende und Medienpolitik vor neue Herausforderungen: Welchen Rahmen müssen wir beim Einsatz…

Weiterlesen
Bürgermedien |

Hört man sich selbst zum ersten Mal auf Band, ist man oft überrascht, dass die Aufnahmen in Bezug auf Stimmklang, Artikulation und Ausdruck nicht…

Weiterlesen