Nach oben

zurück zur Übersicht

10.02.2025 | Bürgermedien

KI-Power für Vereine: Innovative PR ohne großes Budget

KI-Experte und BZBM-Dozent David Röthler zeigte zahlreiche Beispiele dafür, wie KI-Werkzeuge Vereine in ihrer Arbeit unterstützen können: bei Versammlungen automatisch das Gesagte protokollieren und anschließend zusammenfassen, Ideen für ungewöhnliche Werbemaßnahmen oder Veröffentlichungen in den Sozialen Medien liefern, Konzepte schreiben, Audio-Dialoge liefern, Beschwerde-Mails oder persönliche Kondolenzschreiben formulieren, Pressemitteilungen verbessern lassen und vieles mehr.   Aufzeichnung vom […]

KI-Experte und BZBM-Dozent David Röthler zeigte zahlreiche Beispiele dafür, wie KI-Werkzeuge Vereine in ihrer Arbeit unterstützen können: bei Versammlungen automatisch das Gesagte protokollieren und anschließend zusammenfassen, Ideen für ungewöhnliche Werbemaßnahmen oder Veröffentlichungen in den Sozialen Medien liefern, Konzepte schreiben, Audio-Dialoge liefern, Beschwerde-Mails oder persönliche Kondolenzschreiben formulieren, Pressemitteilungen verbessern lassen und vieles mehr.

 

Aufzeichnung vom 15. Januar 2025 des Ostbelgien Kanals:

 


Quelle: Bürgermedien (Link zu externer Webseite)


Weitere Meldungen

Bürgermedien |

Der OK Ludwigshafen hat seine neuen Räume im Media:TURM bezogen, dem neuen Ort der medialen Teilhabe der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Ausgestattet…

Weiterlesen
Bürgermedien |

OK54 Bürgerfunk Trier sendet seit dem 27. Januar 2025 Einzelinterviews mit allen Spitzenkandidat*innen (ca. 30 – 45 min): #wahl25 – Die Trierer…

Weiterlesen