Nach oben

zurück zur Übersicht

28.04.2023 | Bürgermedien

Online-Praxis-Workshop: KI in der Medienarbeit

Ende 2022 hat Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht. Daher müssen sich Medienschaffende gerade jetzt mit den neuen Möglichkeiten und deren Auswirkungen beschäftigen. Termine: 02.05.23 | 17:30 – 18:45 (Dienstag) 09.05.23 | 17:30 – 18:45 (Dienstag) Ort: online Dozent: David Röthler Im Online-Workshop werden aktuelle Tools, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, vorgestellt und gemeinsam […]

Ende 2022 hat Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht. Daher müssen sich Medienschaffende gerade jetzt mit den neuen Möglichkeiten und deren Auswirkungen beschäftigen.

Termine:
02.05.23 | 17:30 – 18:45 (Dienstag)
09.05.23 | 17:30 – 18:45 (Dienstag)

Ort: online

Dozent:David Röthler

Im Online-Workshop werden aktuelle Tools, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Die Anwendungsfälle sind dabei äußerst vielseitig.

Information & Online-Anmeldung


Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können.
[kommunikation]@medienanstalt-rlp.de


Weitere Meldungen

Bürgermedien |

Sie alle verbindet die Liebe zum Kochen und zum Essen sowie die Lust andere daran teilhaben zulassen, zu informieren und anzuleiten. In sehr…

Weiterlesen
Bürgermedien |

Rund 1.800 Ehrenamtliche produzieren in 17 Offenen Kanälen das ganze Jahr über Beiträge, die die regionale Medienlandschaft in Rheinland-Pfalz auf…

Weiterlesen
Bürgermedien |

Die Kollegen von der Technik: LÄUFT! Für alle, die nicht vor Ort beim OK-Tag in Neuwied dabei sein können, gibt es hier den Live-Stream ab 10 Uhr.…

Weiterlesen