Nach oben

Stab- und Preisübergabe beim Bildungszentrum BürgerMedien

26.03.2019

Albrecht Bähr wird neuer BZBM-Vorsitzender / Vier Ehrenamtliche mit BZBM-Preis ausgezeichnet

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, die während des OK-TV Tags am 23. März 2019 auf dem Nürburgring stattfand, hat der langjährige Vorsitzende des Bildungszentrums BürgerMedien (BZBM) Winfried Engel sein Amt an Albrecht Bähr, Versammlungsvorsitzender der medienanstalt rlp, übergeben. Seit zwölf Jahren war Engel Vorsitzender des Vereins, hat viele Neustrukturierungen erlebt und unterschiedliche länderübergreifende Themen mit großem Engagement begleitet und vorangetrieben.

„Das Bildungszentrum ist ein wichtiger, ja unverzichtbarer Partner der Bürgermedien. Es unterstützt die Arbeit der Ehrenamtlichen und ermöglicht den Austausch über Ländergrenzen hinweg!“, so Engel bei seiner offiziellen Verabschiedung am OK-TV Tag 2019.

„Seit vielen Jahren fördert der länderübergreifende Verein Bildungszentrum BürgerMedien nun schon die Medienkompetenz und das Demokratieverständnis von vielen Bürgerinnen und Bürgern. Ich freue mich sehr, auch weiterhin, und nun in der Vorstandsrolle, für diesen erfolgreichen und engagierten Verein tätig zu sein“, freut sich Albrecht Bähr, Versammlungsvorsitzender der medienanstalt rlp, über die neue Aufgabe. Zu seinen Stellvertretern wurden Jörg Steinbach, Versammlungsvorsitzender der LPR Hessen, und Dr. Carsten Rees, Mitglied des Medienrats der LFK Baden-Württemberg, gewählt.

Neben der Vorstandswahl stand während des OK-TV Tags 2019 auch die Vergabe des BZBM-Preises auf dem Programm. Der mit insgesamt 500 Euro dotierte Preis würdigt ehrenamtliche Trägervereine, Gruppen oder Personen, die mit viel Herzblut hinter den Kulissen tätig sind, um den eigenen Offenen Kanal voranzubringen.

In diesem Jahr ging der BZBM-Preis an:

  • Maggie Otto von OK Weinstraße, Studio Haßloch
  • Martin Schäfer von OK:TV Mainz
  • Christel Kiechle von OK Weinstraße, Studio Landau
  • Peter Bell von OK4 Adenau

Das Bildungszentrum BürgerMedien e.V. (BZBM) ist eine Einrichtung, die von den Landesmedienanstalten der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg sowie der Regierung von Ostbelgien und der Stadt Ludwigshafen getragen wird. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1995 mit dem Ziel, die Fort- und Weiterbildung in und mit Offenen Kanälen (OK-TV in Rheinland-Pfalz, MOK in Hessen) und Nichtkommerziellen Radios (Freie Radios in Hessen und in Baden-Württemberg) zu vernetzen und weiter zu entwickeln. Hierzu bietet das BZBM jährlich ca. 250 Seminare und Workshops an, die länderübergreifend von 43 BZBM-Partnern durchgeführt werden.

Pressemitteilung als PDF


Kontakt bei Rückfragen:
medienanstalt rlp
Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz
Dr. Verena Wottrich
Tel.: (0621) 5202-206
E-Mail: wottrich(at)lmk-online.de



Kontakt Presse & Kommunikation

Team Kommunikation

Marius Diederich (Leitung Kommunikation)
Christine Fischer (Design und Projektmanagement)
Jonas Janik (Volontär)

+49 621 5202 - 206
kommunikation(at)medienanstalt-rlp.de