Nach oben

zurück zur Übersicht

09.12.2024 | Aktuelles

Umfrage zu DAB+ in Rheinland-Pfalz

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz möchte die Versorgung mit digitalen Audio-Angeboten in Rheinland-Pfalz mit seinen Regionen via DAB+ verbessern. Es soll ein Konzept entwickelt werden, das Audio-Vielfalt fördert und dabei so weit als möglich den Interessen von Programmanbieter*innen, Telemedienanbieter*innen bzw. etwaiger Plattformanbieter*innen entgegenkommt und dessen Wirtschaftlichkeit auch im Blick auf den entsprechenden Sendernetzbetrieb realistisch darstellbar ist.

Interessent*innen sind eingeladen, den betreffenden Fragebogen zu beantworten und bis zum 31. Januar 2025 an die Medienanstalt RLP an ukrow(at)medienanstalt-rlp.de zu senden.

Zum Fragebogen


Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können.
[kommunikation]@medienanstalt-rlp.de


Weitere Meldungen

Aktuelles |

Mit der KIM-Studie 2024 (KIM steht für Kindheit, Internet, Medien) untersucht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) das…

Weiterlesen
Aktuelles |

Über 180 kostenfreie Medienkompetenz-Aktionen an sieben Tagen im ganzen Land: Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Medienanstalt…

Weiterlesen