Nach oben

zurück zur Übersicht

10.08.2022 | Medienkompetenz

Ein Handy für den Schulstart – eine gute Idee?

Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird oft genutzt, um die Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Das Argument „Aber alle anderen haben auch eins!“ dürfte einigen Eltern wohlbekannt sein. Doch wie alt sollten Kinder sein, wenn sie ihr erstes Handy bekommen? Woran kann man festmachen, ob ein Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und wie kann man Handys für Kinder sicher einstellen? Wir beantworten die wichtigsten Elternfragen zum Thema „Smartphones in Kinderhänden“.

Ist mein Kind alt genug für ein eigenes Smartphone?

Viele Eltern wünschen sich als Antwort auf diese Frage eine klare Altersangabe. Sinnvoller als auf das Alter zu schauen ist es jedoch, den Entwicklungsstand des Kindes zu betrachten.

Mit der klicksafe-Checkliste „Ist mein Kind fit für ein eigenes Smartphone? können Eltern alleine oder auch zusammen mit dem Kind überprüfen, ob es bereit ist für ein Smartphone oder nicht.


Quelle: klicksafe (Link zu externer Webseite)


Weitere Meldungen

Medienkompetenz |

Fortnite ist der Dauerbrenner unter den Online-Spielen. Rund acht Jahre nach seiner Veröffentlichung ist Fortnite immer noch eines der beliebtesten…

Weiterlesen
Medienkompetenz |

Die Teilnahme an riskanten Mutproben war schon immer ein entwicklungstypisches Verhalten vieler Kinder und Jugendlicher. Heute verbreiten sich…

Weiterlesen