Junge Menschen für naturwissenschaftliche Themen begeistern und die Vernetzung von wissenschaftlichen Einrichtungen und Schulen fördern - das sind die Ziele von Explore Science. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage in Mannheim finden vom 22. bis 26.06.2022 statt und werden seit 2006 von der Klaus Tschira Stiftung gefördert. Auch der Jugendbeirat von klicksafe ist mit dabei.
Alle interessierten Kinder, Jugendlichen, Familien und Privatpersonen sind herzlich in den Mannheimer Luisenpark eingeladen. Ein Mitmachstand für Kinder wird von Schüler*innen des Carl-Bosch-Gymnasiums in Ludwigshafen betreut. Als Mitglieder des klicksafe- Jugendbeirats (Youth Panel) und Teil der iPad Klassen vermitteln sie den Besucher*innen spannend und niederschwellig Grundlagen der Medienkompetenz.
Die jungen Teilnehmenden werden in einer virtuellen Lernumgebung mit dem Problemfeld Cybermobbing konfrontiert. Diese Lernumgebung wurde von den Schüler*innen mithilfe der Software CoSpaces selbst programmiert. Teilnehmende durchlaufen vier Level mit dem Ziel, einen Mobbingfall aufzuklären. Unter anderem müssen sie einen Sicherheitscode knacken und das Rätsel um einen magischen Würfel lösen. Auf Post-its werden eigene Tipps gegen Cybermobbing formuliert und am Ende kann ein digitaler Papierflieger mit der „Roborampe“ ins digitale Nirwana geschossen werden.
Die Stationen sind angelehnt an die Medienscouts-Schulungen, die die Schüler*innen in den Klassen 5 und 6 des Carl-Bosch-Gymnasiums in Ludwigshafen jährlich mit inhaltlicher Unterstützung von klicksafe durchführen.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können. [info]@klicksafe.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.