Nach oben

zurück zur Übersicht

09.05.2023 | Bürgermedien

FÖJ bei naheTV und Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) seit ihr zur Hälfte der Zeit im Nationalpark Hunsrück-Hochwald unterwegs und recherchiert und filmt dort zu Natur- und Umwelt-Themen und der Arbeit im Nationalpark. Bei naheTV | Studio Idar-Oberstein recherchiert, schneidet und produziert ihr eure Beiträge. Die Stelle ist eine ganz besondere Kooperation mit dem jüngsten Nationalpark Deutschlands und in […]

Im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) seit ihr zur Hälfte der Zeit im Nationalpark Hunsrück-Hochwald unterwegs und recherchiert und filmt dort zu Natur- und Umwelt-Themen und der Arbeit im Nationalpark. Bei naheTV | Studio Idar-Oberstein recherchiert, schneidet und produziert ihr eure Beiträge. Die Stelle ist eine ganz besondere Kooperation mit dem jüngsten Nationalpark Deutschlands und in ihrer Kombination aus Medien und Natur wohl einmalig.

Hier geht es zur Stellenausschreibung auf naheTV und hier direkt zum Bewerbungsportal.

Peter Lauth zeigt euch in diesem Film, was alles drin ist, in einem FÖJ bei naheTV.

 

FÖJlerin Yainet Schwenk domuentiert ihre Arbeit und Erlebnisse im Videotagebuch „ÖKO-Vlog„.

Einen Film, was ein FÖJ überhaupt ist, gibt es auch.

Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf dich!


Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können.
[kommunikation]@medienanstalt-rlp.de


Weitere Meldungen

Bürgermedien |

Der OK Weinstraße bietet in seinen Studios in Haßloch, Landau und Neustadt ein neues Fortbildungsformat an. „Spotlights Filmwissen“ greift dabei…

Weiterlesen
Bürgermedien |

Learn long and prosper. Auf den Tag genau 28 Jahre nach der ersten Weihnachtsvorlesung lädt „Captain“ Hubert Zitt am 19.12.2024 zu seiner letzten Star…

Weiterlesen