Es beginnt scheinbar harmlos mit einer Kontaktanfrage. Später folgen unangemessene Komplimente, Aufforderungen, Nacktbilder zu schicken oder sich im realen Leben zu treffen. Als Cybergrooming bezeichnet man das gezielte Ansprechen von Kindern im Internet, um sie in sexualisierte Gespräche oder sogar missbräuchliche Handlungen zu verwickeln. Und Cybergrooming ist erschreckend weit verbreitet. Mit der Elternkampagne #JedesVierteKind sensibilisiert klicksafe daher Eltern für die Gefahren, die von Cybergrooming ausgehen. Mit praktischen Tipps und Hilfestellungen erfahren Eltern, wie sie ihr Kind gegen sexuelle Belästigung im Netz stark machen können.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können. [info]@klicksafe.de
Viele Kinder und Jugendliche begeistern sich für Videospiele. Da liegt der Gedanke nahe, an dieser Faszination anzuknüpfen und digitale Spiele auch in…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.