Nach oben

zurück zur Übersicht

19.09.2022 | Medienkompetenz

Lehrmaterial und Themenbereich zum Thema Demokratiebildung

Das Internet ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche mit Demokratiefeindlichkeit in Berührung kommen können. Es ist gleichzeitig aber auch ein Ort, an dem Demokratie und Beteiligung aktiv gelebt werden. Zum Beispiel durch die Teilnahme an Online-Diskussionen und Abstimmungen. Kinder und Jugendliche müssen also einerseits die Gefahren für die Demokratie im Internet kennen. Andererseits müssen sie aber auch begeistert werden für die vielen Möglichkeiten der demokratischen Beteiligung. In unserem neuen Themenbereich stellen wir Ihnen alle klicksafe-Materialien dafür vor. Unter anderem auch das neue Lehrmaterial „Democracy Gym“.

„Demokratie ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss.“ Unter diesem Leitsatz steht das neue Lehrmaterial „Democracy Gym“. Es bündelt elf medienbasierte Methoden für die pädagogische Praxis in Schule und außerschulischer Jugendbildung. „Democracy Gym“ besteht aus zwei modularen Trainingsplänen mit ergänzenden Warm-Up- und Cool-Down-Übungen. Sie unterstützen Fachkräfte dabei, Jugendliche mit Kreativität und Witz innerhalb ihrer Lebensrealitäten für unsere Demokratie zu begeistern. Entwickelt wurde „Democracy Gym“ gemeinsam von medien+bildung.com und klicksafe. Die feierliche Veröffentlichung findet heute im Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße statt. Das Hambacher Schloss gilt als „Wiege der deutschen Demokratie“. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in der Pressemitteilung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.

Das Lehrmaterial ist ab sofort in unserem Bestellsystem zum Download verfügbar. Wenn Sie „Democracy Gym“ als Printversion bestellen möchten, können Sie das im Online-Shop von medien+bildung.com kostenlos tun.


Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können.
[info]@klicksafe.de


Weitere Meldungen

Medienkompetenz |

Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren…

Weiterlesen
Medienkompetenz |

Viele Kinder und Jugendliche begeistern sich für Videospiele. Da liegt der Gedanke nahe, an dieser Faszination anzuknüpfen und digitale Spiele auch in…

Weiterlesen
Medienkompetenz |

Die bei Kindern und Jugendlichen beliebte App Snapchat ist den meisten Eltern mittlerweile ein Begriff. Doch wussten Sie schon, dass sich mit My AI…

Weiterlesen