Nach oben

zurück zur Übersicht

13.09.2023 | Bürgermedien

OKs übertragen 2. Medien Triennale Südwest – KI & Medien

Künstliche Intelligenz (KI) stellt Forschung, Medienschaffende und Medienpolitik vor neue Herausforderungen: Welchen Rahmen müssen wir beim Einsatz von KI festlegen? Wie können wir einen verantwortungsvollen Umgang mit KI im Journalismus fördern? Und wie stärken wir zukünftig Medienvielfalt und Medienvertrauen? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der 2. Medien Triennale Südwest. Die Offenen Kanäle übertragen […]

Künstliche Intelligenz (KI) stellt Forschung, Medienschaffende und Medienpolitik vor neue Herausforderungen: Welchen Rahmen müssen wir beim Einsatz von KI festlegen? Wie können wir einen verantwortungsvollen Umgang mit KI im Journalismus fördern? Und wie stärken wir zukünftig Medienvielfalt und Medienvertrauen? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der 2. Medien Triennale Südwest.

Die Offenen Kanäle übertragen die Veranstaltung live im Programm!

Die Medien Triennale Südwest ist eine interdisziplinär ausgerichtete Veranstaltungsreihe zum Thema Medien und Technik. Die Konferenz schafft Diskurs, Wissenstransfer und Sichtbarkeit für medienpolitische und gesellschaftliche Themen. Sie wird von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz organisiert und umgesetzt.

Die Veranstaltung ist als Tagesveranstaltung geplant mit Masterclasses, einem Marktplatz sowie unterschiedlichen Gesprächsrunden und Vorträgen.

Das ganze Programm gibt es hier.


Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können.
[kommunikation]@medienanstalt-rlp.de


Weitere Meldungen

Bürgermedien |

Im September sind viele neue Freiwillige und Auszubildende in den Offenen Kanälen gestartet. In der Medienanstalt Rheinland-Pfalz trafen sie sich zu…

Weiterlesen
Bürgermedien |

Hört man sich selbst zum ersten Mal auf Band, ist man oft überrascht, dass die Aufnahmen in Bezug auf Stimmklang, Artikulation und Ausdruck nicht…

Weiterlesen
Bürgermedien |

Ende 2022 hat Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht. Daher müssen sich Medienschaffende gerade jetzt mit den neuen Möglichkeiten…

Weiterlesen