Was macht eigentlich eine gute Kinderseite im Netz aus?
Heute ist Internationaler Kindertag. An diesem Tag stehen Kinder und ihre besonderen Bedürfnisse und Rechte im Mittelpunkt. Dazu gehören auch kindgerechte, sichere Surfräume. Gute Kinderseiten unterstützen Kinder bei ihrer Entwicklung und Bildung. Doch woran erkennt man eigentlich eine gute Kinderseite im Netz?
Medienerziehung gelingt am besten, wenn Eltern und Kinder das Internet gemeinsam entdecken. Hierfür ist es wichtig, dass Sie als Elternteil selbst wissen, woran Sie gute Kinderangebote im Netz erkennen. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir hier die wichtigsten Punkte aufgelistet:
Gute Kinderseiten sollten…
leicht verständlich und übersichtlich aufgebaut sein.
altersgerecht informieren.
werbefrei sein und keine unvorhersehbaren Kosten verstecken.
bei der Weiterleitung auf externe Seiten warnen.
keine persönlichen Daten abfragen.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können. [info]@klicksafe.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.