Nach oben

zurück zur Übersicht

06.07.2023 | Medienkompetenz

DsiN-Digitalführerschein für Lehrkräfte

Bildung braucht Digitalisierung und Digitalisierung braucht Bildung. Denn iPads, Smartboards und digitale Tools an Schulen entfalten nur dann ihren vollen Nutzen, wenn Lehrkräfte sie souverän einsetzen. Deswegen bietet Deutschland sicher im Netz (DsiN) eine erweiterte Variante des Digitalführerscheins an, die Bedarfe und Realitäten von Lehrkräften berücksichtigt.

Mit dem Digitalführerschein können Lehrkräfte ihre Medien- und Sicherheitskompetenzen für den digitalen Schulalltag ausbauen. In sechs Modulen vermittelt der Digitalführerschein Grundlagenwissen, stärkt individuelle Kompetenzen und befähigt Lehrkräfte, Schüler*innen für digitale Fragestellungen zu sensibilisieren. Entwickelt wurde der Lehrkräfte-DiFü gemeinsam mit Expert*innen der Lehrerfortbildung.

Lehrkräfte als Bestandteil digitaler Sicherheit

Auch Bildungseinrichtungen geraten verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen. Lehrkräfte können zur Vermeidung von Angriffen wie Phishing beitragen, indem sie sich selbst sicher im Netz bewegen sowie Medien- und Sicherheitskompetenz in Schulklassen vermitteln. Um ihre Schüler*innen zu befähigen, sich dort sicher zu bewegen, brauchen sie Digitalkompetenzen und Unterstützungsangebote, die auch Jugendlichen digitale Hilfestellung ermöglichen.

Der Digitalführerschein bietet einen bundesweiten Standard

Der Digitalführerschein bietet ein einheitliches Zertifikat für digitale Basiskompetenzen und berücksichtigt die unterschiedlichen Anforderungen und Wissensniveaus. Der modulare Aufbau des Digitalführerscheins ermöglicht Lehrkräften, ihre Vorkenntnisse nach speziellen Bedarfen zu erweitern und in ihren vollgepackten Alltag zu integrieren.

Weitere Informationen für Lehrkräfte bei klicksafe


Quelle: klicksafe (Link zu externer Webseite)


Weitere Meldungen

Medienkompetenz |

In vier Wochen findet weltweit der Safer Internet Day statt. An diesem Tag stehen wir zusammen für ein besseres Internet für Kinder ein. Bereits über…

Weiterlesen
Medienkompetenz |

In einer Pressemitteilung hat Meta angekündigt, das Fact-Checking-Programm auf den Plattformen Facebook, Instagram und Threads einzustellen. Statt…

Weiterlesen