Nach oben

zurück zur Übersicht

14.09.2023 | Medienkompetenz

Jetzt neu: Flyer für Jugendliche zu Hate Speech

Hass im Netz ist leider ein alltägliches Phänomen. Auf Social-Media-Plattformen, in Foren und in Kommentarspalten werden Menschen beleidigt, verunglimpft und mit Spott und Hohn überzogen. Besonders Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, sehen sich mit Hass konfrontiert. Ein neuer Report von jugendschutz.net wirft ein Schlaglicht auf die extremen Anfeindungen, die zum Beispiel Klimaaktivist*innen im Netz erfahren. Für Kinder und Jugendliche besteht dabei nicht nur die Gefahr, selbst zur Zielscheibe zu werden. Die Allgegenwart von Hass im Netz kann dazu führen, dass solche Anfeindungen zunehmend als Normalität wahrgenommen werden. Unser neuer Flyer „Aktiv werden gegen Hate Speech“ erklärt für Jugendliche kurz und bündig, was Hate Speech ist und wie man sich dagegen wehrt.


Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, wenn wir ihnen weiterhelfen können.
[info]@klicksafe.de


Weitere Meldungen

Medienkompetenz |

In der gestrigen TV-Show "Lass dich überwachen!" stellte Satiriker Jan Böhmermann den Umgang mit persönlichen Daten im Netz unterhaltsam in den…

Weiterlesen
Medienkompetenz |

Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Am diesjährigen Weltkindertag, dem 20. September, startet Seitenstark mit dem Projekt…

Weiterlesen
Medienkompetenz |

Künstliche Intelligenz (kurz KI) ist eine aufregende und schnell wachsende Technologie. Schon jetzt beeinflusst sie unser Leben in vielerlei Hinsicht.…

Weiterlesen