Nach oben

News

Auf dieser Seite präsentieren wir Neues aus den Arbeitsbereichen der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, aus den Tochterorganisationen und Kooperationsprojekten und aus unseren bundesweiten Gremien, etwa der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM).

| Medienkompetenz

Wie Jugendliche Deepfakes erkennen können und lernen, Folgen kritisch zu hinterfragen

Deepfakes können beeindruckend, unterhaltsam und witzig sein. Auf der anderen Seite wird die Technologie aber auch missbräuchlich genutzt. Mithilfe…

Weiterlesen
| Medienkompetenz

So schützt die EU Kinder und Jugendliche im Internet

Seit drei Jahren schützt die europäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+) Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt. Nun wurde…

Weiterlesen
| Aktuelles

„Keine Likes für Lügen“ von Altenkirchen bis Wörth am Rhein: Tausende Rheinland-Pfälzer*innen nehmen an Woche der Medienkompetenz teil

Über 180 kostenfreie Medienkompetenz-Aktionen an sieben Tagen im ganzen Land: Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Medienanstalt…

Weiterlesen
| Medienkompetenz

Das sind die Gewinner*innen des Datenschutz Medienpreises 2024

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Damit werden zum achten Mal journalistische und…

Weiterlesen
| Bürgermedien

Erfolgreicher Workshop „Künstliche Intelligenz – Dranbleiben im rasanten Wandel“

Der von Ronald Senft (BZBM) veranstaltete und von David Röthler geleitete Online-Workshop „Künstliche Intelligenz – Dranbleiben im rasanten Wandel“…

Weiterlesen